Aktuelles

Bauhütte Lippoldsberg - Plakat zum Flussgottesdienst

Besondere Termine in der Bauhütte 2025

Freitag, 22.8.2025 und 26.9.2025 ab 18.30 Uhr: Jugendclub
Selbstbestimmt & selbst organisiert
WhatsApp-Channel #Felix fragen!

Samstag, 23.8.2025 Yogatag im Garten

1x im Monat am Donnerstag ab 19 Uhr:
Frauen unter sich

# kino & kickern
28.8.2025 Wunderschön | 25.9.2025 Wunderschöner
Zwei kluge und witzige Filme über 5 sehr unterschiedliche Frauen in verschiedenen Lebensabschnitten, die dem dem ständigen Optimierungswahn den Rücken zukehren und dabei so Manches in Frage stellen. NUR FÜR FRAUEN!

Samstag, 20.9.2025 Kanuausflug für Groß und Klein

Guck doch auch mal bei den regelmäßigen Terminen

Und hier das Herbstprogramm 2025 zum Download (PDF)


Der Film ist online:
Am Rande der Wahrheit - Anica auf der Spur

Dieser Film entstand 2024 im Rahmen der Filmfreizeit "Am Rande der Wahrheit" mit zwölf Jugendlichen der Bauhütte Lippoldsberg.

"Am Rande der Wahrheit" ist ein Projekt von thearte Theaterkunst und Kommunikation e.V., Bauhütte Lippoldsberg und der Kirche der Bücher Gewissenruh. Es wurde gefördert über das Programm "Movies in Motion" des Bundesverbands Jugend und Film e.V. mit Mitteln aus "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.


Bauhütte Lippoldsberg - Flipchart Bauhüttenzeitung
Gute Planung gehört dazu

Die Bauhüttenzeitung

Ende September 2020 ging die erste Bauhüttenzeitung in den Druck – für alle Kinder und Freund*innen der Bauhütte. Unter dem Motto „Von uns. Für uns.“ sind inzwischen mehrere spannende Zeitungen entstanden.

Und sollte es nochmal zu einem langweiligen Lockdown kommen, dann können wir mit der Bauhüttenzeitung in Verbindung bleiben. Wir sind also vorbereitet. Und wenn man einen Schirm dabeihat, dann regnet es bekanntlich weniger...

✏ Bauhüttenzeitung, Heft 1 Sommer/Herbst 2020 (PDF)
✏ Bauhüttenzeitung, Heft 2 Herbst/Winter 2020 (PDF)

✏ Bauhüttenzeitung, Heft 3 Frühjahr/Sommer 2021 (PDF)
✏ Bauhüttenzeitung, Heft 4 Sommer/Herbst 2021 (PDF)

Die Bauhütte - Was ist das denn?

Bauhütte
Poster zur Eröffnung

Die Bauhütte im Wesergarten Lippoldsberg ist ein gemeinnütziges Projekt zur Stärkung der Kinder und der regionalen Fähigkeiten.

Seit 2016 sind wir im Wesergarten an der Schwülmemündung damit beschäftigt, einen brach gefallenen Garten mit ehemaligem Ferienhaus zu „veröffentlichen“. Mittlerweile sind wir mehr als 30 Kinder aus 9 Dörfern und ein generationsübergreifendes und ehrenamtlich tätiges Team von UnterstützerInnen.

Was wir tun

1-2 Mal pro Woche können v.a. Kinder und Jugendliche entweder frei und nach Herzenslust bauen oder an einem Projekt mitmachen und dabei unter sachkundiger Anleitung von „Alten Hasen“ aus der Region grundlegende Erfahrungen mit Handwerks- oder Haushaltstechniken an „echten Objekten“ machen, sei es beim Fußboden verlegen oder Marmelade einkochen.

Hauptprojekte sind derzeit der Umbau der ehemaligen Schlafräume des Ferienhauses in eine Koch-und Backwerkstatt, ein Schiff im Baum und das Anlegen des Gartens.

Darüber hinaus beschäftigen wir uns 2019 mit Lattenschiffen, es wird gemeinschaftliche Arbeitseinsätze, Werkzeugkurse, einen Ferienspaß und unser schon legendäres Seifenkistenrennen geben.

Wie wir arbeiten

Dem Team der Bauhütte ist es wichtig, dass das Projekt „wächst wie ein Baum“. Es geht nicht darum, dass alles möglichst schnell fertig ist. Alle Beteiligten können miterleben, wie sich die Bauhütte weiterentwickelt – gemäß der Kräfte, die sich einbringen und daran mitarbeiten.

Konflikte untereinander werden gewaltfrei gelöst und notwendige Entscheidungen in den Teams wenn möglich im Konsens getroffen, auch wenn das manchmal zeitaufwendiger ist.

Mach doch einfach!

Nicht nur für die Kinder gilt: Im Erleben der eigenen Selbsttätigkeit wächst das Zutrauen in die eigenen Fähigkeiten - eine Dynamik, die auf dem Dorf eigentlich zuhause ist, sich aber infolge der digitalen Entfremdung im Bezug auf praktisches Können immer weiter verliert.

Auch unsere Region verändert sich: Demographischer Wandel, Strukturschwächung, Eingriffe in den natürlichen Raum sind nur einige der oft genannten Aspekte.

Wir glauben, dass es gut tut, wenn wir zusammen und generationsübergreifend nachdenken und eine Vorstellung davon bekommen, wie wir hier eigentlich leben wollen.

Ob im Flußgottesdienst, beim Kinoabend oder am Lagerfeuer: Wir sammeln Aspekte und laden Euch und Sie ein, mit uns darüber nachzudenken.

Trägerschaft

Die Trägerschaft des Projektes liegt beim Ev. Kirchenkreis Hofgeismar-Wolfhagen in Kooperation mit der Gemeinde Wesertal.

nach oben

Terminkalender - Programm Herbst 2025

Jeden Mittwoch 14.30-17.30 Uhr: Barista und Gartenglück

  • Guter Cappuchino und Kakao und mehr
  • Selbstgemachter Kuchen
  • quatschen, spielen, lesen oder
  • ... einfach mal ne Pause machen!

Immer Mittwoch: Redaktionstreffen Bauhüttenzeitung

Immer Mittwoch: Treffpunkt Projektgruppen

Immer Mittwoch: Frag doch Gabi

  • Du hast was nicht verstanden in der Schule? Komm zum Cafe und frag Gabi, die kann Naturwissenschaften echt gut erklären!

Jeden Donnerstag 16 - 18 Uhr: Bauhütte für Kinder ab 6 Jahren (nur mit Anmeldung)

  • Bauspielplatz & Mini-Workshops
  • Waldtage
  • Lagerfeuer & Schnitzen
  • Spielen, Spaß & Zeit lassen

jeden Freitag 16 - 18 Uhr: Offene Werkstatt für Jugendliche & Erwachsene

  • # Großes Bauprojekt
  • "Wunderbar": bauen & schnitzen, gestalten & zeichnen, tüfteln $ erfinden

nach oben

Kontakt / Impressum

Projektleitung:

Ulrike Trappe
Schäferhof 19
34399 Wesertal/Lippoldsberg
Tel: 0163-8045889
Mailadresse

Impressum / Domaininhaber:

Christian Trappe
Schäferhof 19
34399 Wesertal/Lippoldsberg
Mailadresse


Haftungshinweis und Datenschutz

Wir bemühen uns, von auf Fotos gezeigten Personen die Erlaubnis zur Veröffentlichung einzuholen. Sollten wir versehentlich Fotos ohne Ihre vorherige Zustimmung zeigen, informieren Sie uns bitte. Wir entfernen die Bilder so schnell wie möglich, wenn Sie dies wünschen.

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Bitte beachten Sie auch die Datenschutzerklärung


Gestaltung und technische Umsetzung

www.denuwa-design.de (Nicola Uphoff-Watschong)

nach oben

© Bauhütte Klosterkirche Lippoldsberg | Datenschutz| Top